• Home
  • Ausstellungsverzeichnis
  • Aktuell
  • Arbeitsbeschreibung / Vita
  • Kooperation
  • www.federfreun.de
  • Kontakt
  • Glas
  • Malerei
    • Corona-Satire
  • Grafiken
  • Objekte
    • Objekte : Götter, Götzen & Dämonen
    • Objekte: Dreams
  • LIKE AMOVIESTAR
  • Matchbox
  • Mini-Poster
  • Corona-Movie-poster
  KLAUS SCHAEFER

 "1974 in Hamburg geboren, lebe und arbeite
ich seit 2004 in Köln.
Meine Arbeiten entstehen überwiegend in
seriellen Werkreihen, in welchen sich
oft Motive aus dem Bereich
der Pflanzen- und Tierwelt wiederspiegeln"




Bild
Auch dieses Jahr werde ich wieder am Projekt des Kunstkasten-Simrock-Strasse mitwirken. Schaut gerne vorbei (Instagram/Facebook/LIVE) wir freuen uns...

Bild
CORONA-SATIEREN
"In jeder Wahrheit liegt auch ein wenig Witz!"


Bild
"Traumwesen kennt man ja,
meine nehmen nur gelegentlich
auch Gestalt an"

Bild
Traumwesen

".... they are all gone..."

Diese Serie zeigt Porträts verstorbener Musiker,
welche mich in meinem Leben begleitet, inspiriert oder anderweitig beeinflusst haben.

Bild
Bild
they are all gone
Bild

"... ach was, jeder Mensch kann malen oder zeichnen. Wie gut man darin ist, ist doch nur eine Frage der Übung und der Ausdauer..."


Anorganische Geometrie
Die ersten Arbeiten dieser Serie  entstanden Mitte der 90er Jahre, seitdem entwickelt sich die Serie nach wie vor stetig weiter.
Formales Element der bildlichen Darstellung sind kleine Dreiecke, großflächig auf Papier oder Karton, welche zuweilen abstrakt Gegenständliches erahnen lassen.

Das Format der Arbeiten ist über die Jahre hinweg nach und nach „gewachsen“. Dabei wurden die gegenständlichen und figürlichen Darstellung meist filigraner und detaillierter.

Da die Erstellung einer Zeichnung durchaus eine Zeitspanne von mehreren Monaten in Anspruch nehmen kann, findet sich immer eine Angabe der Arbeitszeit im Titel des Werks wieder. Sehr oft entstehen mehrere Werke parallel zu einander, wobei einzelne „Projekte" auch mal eine Weile ruhen.

Bild






Federfreu(n)de
Bild
Seit Ende 2014 arbeite ich an meinem Projekt „Federfreu(n)de“, welches die Darstellung von Vogelmotiven im Bereich Tuschezeichnungen und so genannten Oneline-Grafiken beinhaltet.

Die emotionale Reaktion des Betrachters, geprägt durch seine subjektive Wahrnehmung spielt hierbei eine ebenso wichtige Rolle wie die Wahl der Darstellung und Arbeitsweise des jeweiligen Werks selbst. Dieses Zusammenspiel zwischen Werk und Betrachter ist somit ein wesentlicher Bestandteil der künstlerischen Aussagekraft meiner Arbeiten, wobei die Natur des jeweils gezeigten Motivs somit zweitrangig wird. Die Arbeitsreihe Federfreu(n)de umfasst bislang ein umfangreiche Gesamtzahl an Werken die in mehr als 15 verschiedenen Arbeitsserien unterteilt sind.
Federfreu(n)de

Bild

Unter dem Arbeitstitel „The Church of Hen & Egg“  befasse ich mich auf spielerisch-satirische Art und Weise mit der philosophischen Frage, was zu erst da war, das Ei oder die Henne.
Den einzelnen Objekte sind selbst entworfene „religiöse“ Texte gegenübergestellt.

The Church of Hen & Egg

"...sich einmal ganz bewusst die Zeit nehmen, den Augenblick zu genießen, das ist es was wichtig ist im Leben..."

Die Serie „Cup of Art“ zeigt mit Tee gemalte Bilder. Die verschiedenen Farbtöne in den Bildern werden durch übereinandergelegte Schichten von Tee, differierende Ziehzeiten oder auch durch die Verwendung unterschiedlicher Teesorten erzielt. Aufgrund der starken Feuchtigkeit und der von mir eingesetzten Maltechnik, war der Größe der einzelnen Bilder eine physikalische Grenze gesetzt, deshalb haben diese Arbeiten ein relativ kleines Format.
Cup of Art

Zerbrechliches
" ...den Grundgedanken, alten und
ausrangierten Objekten
des alltäglichen Lebens eine neue Ästhetik und somit eine Bedeutung jenseits des Banalen zu verleihen, finde ich extrem spannend.

Ob es sich dabei nun um
alte Glasscheiben als Trägermaterial
handelt,in welche ich vor demAuftrag
von Schlagmetallen, Lacken und teilweise
mittels einer Fräse Motive eingraviere
oder um einfache Tablet- Scheiben, dass
spannende ist, zu sehen wie die Objekte
dadurch in einen völlig neuen Kontext
gesetzt werden... "





Bild







Die weißen Bäume
Bild


 Meine Kunst finden sie auch auf folgenden befreundeten Seiten / Partner :
Picture
Picture
Bild
Picture
Bild
Bild
Picture
Bild


Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Ausstellungsverzeichnis
  • Aktuell
  • Arbeitsbeschreibung / Vita
  • Kooperation
  • www.federfreun.de
  • Kontakt
  • Glas
  • Malerei
    • Corona-Satire
  • Grafiken
  • Objekte
    • Objekte : Götter, Götzen & Dämonen
    • Objekte: Dreams
  • LIKE AMOVIESTAR
  • Matchbox
  • Mini-Poster
  • Corona-Movie-poster